Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection

Die aktive, proaktive Verteidigungslösung – Ihre letzte Sicherheitslinie gegen Cyberangriffe

In einer Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter und zielgerichteter werden, reicht der klassische Schutz durch Firewalls, Endpoint Protection und SIEM-Systeme oft nicht mehr aus. Die Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection bietet eine innovative, deception-basierte Lösung, die Angreifer in täuschend echte digitale Fallen lockt und sie in den frühesten Phasen ihres Angriffs entlarvt. Dabei wird Ihre bestehende Sicherheitsinfrastruktur nicht ersetzt, sondern effektiv ergänzt – für einen umfassenden, proaktiven Schutz.

Vorteile entdecken
beyond SSL - Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection

Funktionen und Vorteile

Frühe Angriffserkennung
  • Bis zu 12x schnellere Erkennung: Labyrinth identifiziert Angreifer, sobald diese versuchen, Ihr Netzwerk zu erkunden.
  • Erfassung aller Angreiferdetails: Automatische Sammlung von Informationen zu Angriffsquellen, eingesetzten Tools und ausgenutzten Schwachstellen.
Minimierung von False Positives
  • Nahezu keine Fehlalarme: Jede Interaktion mit den täuschend echten Decoys wird als verdächtig erkannt – ohne lästige False Positives.
  • Entlastung des SOC: Ihre Sicherheitsteams können sich auf echte Bedrohungen konzentrieren.
Einfache Integration und Deployment
  • Schnell einsatzbereit: Die Lösung ist in wenigen Stunden implementiert – ohne komplexe Konfiguration.
  • Nahtlose Einbindung: Integriert sich problemlos in Ihre bestehende Sicherheitslandschaft (SIEM, EDR, Firewalls).
Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Für Unternehmen jeder Größe: Geeignet für KMU, Großunternehmen sowie kritische Infrastrukturen (KRITIS, Finance, Healthcare).
  • Flexible Lizenzierung: Kosten-effiziente Modelle, die sich an Netzwerksegmente anpassen – ohne teure Endpunktlizenzen.
Erweiterte Funktionen: Seeker
  • Aktive Validierung: Überprüft kontinuierlich die Effektivität Ihrer vorhandenen Sicherheitstools (EDR, NGFW, SIEM) und Sicherheitsrichtlinien.
  • Optimierung der Sicherheitsprozesse: Bewertet die Effizienz Ihres SOC und hilft, Reaktionszeiten weiter zu verkürzen.

Daten und Übersicht

Admin VM (Management Console) Admin VM (Management Console)
Unterstützte Plattformen: VMware vSphere (6.0/6.5/7.0), Microsoft Hyper-V (2008 R2+), Microsoft Azure, KVM-basierte Systeme (Proxmox, OpenStack)
Worker Node Worker Node
Skalierbar je nach Netzwerkgröße (Flexible Anzahl an Points und VLANs)
Lizenzierung Lizenzierung
Flexible Lizenzierung nach Netzwerksegmenten statt pro Endpunkt. Staffelung je nach Unternehmensgröße und Infrastrukturkomplexität. Optionale Rabatte bei längeren Laufzeiten.

Einsatzbereiche

Die Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection eignet sich ideal für:

  • KMU: Kosteneffiziente Sicherheitslösung ohne eigenes SOC
  • Enterprise: Erweiterung und Entlastung bestehender Sicherheitsarchitekturen
  • Kritische Infrastrukturen (KRITIS): Schutz von SCADA-/OT-Systemen und sensiblen Produktionsumgebungen
  • Finanzsektor: Frühzeitige Erkennung von Insider- und gezielten Angriffen zur Einhaltung strenger Compliance-Anforderungen
  • Healthcare: Schutz sensibler Patientendaten und kritischer medizinischer Systeme

Warum Labyrinth?

Cyberangriffe entwickeln sich ständig weiter – Angreifer nutzen fortschrittliche Techniken, um traditionelle Sicherheitsbarrieren zu umgehen. Mit der Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection rüsten Sie sich proaktiv aus:

  • Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur: Erkennen und stoppen Sie Angriffe, noch bevor sie echten Schaden anrichten können.
  • Optimieren Sie Ihre Sicherheitsprozesse: Minimieren Sie False Positives und entlasten Sie Ihr SOC.
  • Profitieren Sie von einem hohen ROI: Verhindern Sie teure Sicherheitsvorfälle und Ausfallzeiten, während Sie gleichzeitig Ihr Sicherheitsniveau deutlich erhöhen.
  • Integrieren Sie modernste Technologie: Nutzen Sie eine skalierbare, flexible Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur einfügt.

Referenzen & Erfolgsgeschichten

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen in verschiedenen Branchen mit der Labyrinth Deception-based Intrusion-Detection ihre Sicherheitsarchitektur revolutioniert haben. Laden Sie unsere Fallstudien und Whitepaper herunter oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Kontakt & Demo

Sind Sie bereit, Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level zu heben?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Live-Demo oder weitere Informationen:

    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit unseren aktuellen Datenschutzbestimmungen einverstanden. Diese können in unserer Datenschutzerklärung eingesehen werden.

    Melden Sie sich gerne jederzeit auch telefonisch
    oder per E-Mail bei uns:

    beyond SSL Sales Team
    Mail: sales@beyondssl.com
    Telefon: +49 911 495 229 35

    Wir freuen uns auf Ihr spannendes Projekt!